
'Double bubble'
Der Ausdruck 'double bubble' (wörtlich: doppelte Blase) beschreibt
den, für viele Zagato-Modelle charakteristischen, Knick im Dach.
Dadurch konnte die Dachlinie weiter gesenkt werden, ohne die
Kopffreiheit der Passagiere einzuengen.
 |
Das
hier abgebildete Auto wurde 1956 gebaut - es ist ein Lancia Appia Sport Prototyp. Hier zeigt nicht nur das Dach, sondern auch der Kofferraum dieses für Zagato
typische Design-Element.
Bei den meisten Zagatos verfügt nur das Dach über den
charakteristischen Knick. |
Hier der 'double bubble' noch einmal in aller Schönheit. Bei dem Auto handelt es sich um eine Lancia Flaminia SS. |
 |
|